NEU:
Das ideale Geschenk:
Eine Stunde exklusiv im Rockaway Beat mit ausgesuchten Gitarren, Verstärkern, Effektgeräten inklusive Getränken, Flippern und natürlich Gitarrenunterricht.
Ab 90,00 € inklusive 19 % MwSt
Link:
https://rockawaybeat.wordpress.com/holisticguitarschool/
Aufgrund der neuen gesetzlichen Bestimmungen, die am 02.01.2017 inkraftgetreten sind, können bestimmte Gitarren nur mit einer entsprechenden Expertise und Auflistung der jeweils enthaltenen Hölzer verkauft werden.
Wir vermitteln auf Anfrage gerne Ihre Gitarren, Verstärker und Effektgeräte aus den 60er Jahren, made in Germany, Italy, Japan, Netherlands, Sweden, USA. Gitarren, die den BEATSOUND der 60er Jahre in sich haben, echt, authentisch, mit Ecken und Kanten. Billy Gibbons, David Lindley, Ry Cooder, Jon Spencer, Lou Reed, David Bowie, Marc Ribot, Brian Molko, Jack White, James Iha, Dexter Romweber…
Important:
Not all the guitars are permanently in our room
Important:
Pas tous ces guitares ne sont à visiter en permanence.
NEU:
Das ideale Geschenk:
Eine Stunde exklusiv im Rockaway Beat mit ausgesuchten Gitarren, Verstärkern, Effektgeräten inklusive Getränken, Flippern und natürlich Gitarrenunterricht.
Ab 90,00 € inklusive 19 % MwSt
Link:
https://rockawaybeat.wordpress.com/holisticguitarschool/
Alamo made in San Antonio,Texas, USA
Alamo Fiesta, 1965, original Tombstone Case, Billy Gibbons hat so Eine.
Alamo Fiesta, 1965, original Case.
Alamo Fury, Modell 2583T-C (cherry sunburst), 1967, seltene Ausführung mit exklusiv für Alamo gefertigtem Tremolo made in Japan, original Tombstone Case.
Alamo Titan Mark 1, Modell 2590, 1966, blonde, Rythm/Lead switch, Block Inlays, RW Griffbrett, originale Klusonmechaniken.
AUDITION, made in Japan
Audition, gesuchte Rasierklingenpickups, Ry Cooder Sound, Chrompickguard, beefy neck, mit originalem Case.
BEETONE, made in Japan
Beetone, aus der Telestarfamilie, Hersteller STEEL auch für Kawai, Teisco, Chrompickguard, hat ein exaktes Geburtsdatum, 25.März 1966.
DANELECTRO, made in USA
Siehe unter “Silvertone”, den von Danelectro unter dem Namen “Silvertone” für Sears and Roebuck gefertigten Amp in case Gitarren
DYNACORD, made in Germany
siehe unter Verstärker/Amps
EGMOND, made in the Netherlands
Egmond Kansas, frühe 60er.
Egmond Lucky 7, 1961.
Egmond Rosetti Sheerline 7, frühe 60er.
Egmond Manhattan Jazz, 1961, seltene Goldtopversion.
EXCETRO, made in Japan
Gebaut von der japanischen Edelschmiede Teisco Gen Gakki of Matsumoto,die auch die exklusiven GUYATONE Gitarren in den 60ern produzierte, 1971.
FENDER
FRAMUS
Framus Strato de Luxe, Januar 1966, Amerikareimport, Hebel Orgeleffekt, Boosterschalter.
FUTURAMA



Hagstrom/Kent/ Futurama,1965.
GALANTI, made in Italy
Galanti, made in Italy, frühe 70er.
GUYATONE, made in Japan
Guyatone, purple metal flake, Ende 60er
HAGSTROEM, made in Sweden
Im Kundenauftrag, Hagstrom 2, Seriennummer 618152, 1964-65, Erstbesitzer, original Krokocase mit violettem Plüsch und originalem Gitarrengurt.
Hagstrom 1, Seriennummer 626021, 1965,mit originalem Koffer.
HÖFNER, made in Germany
Hoefner 70er Jahre.
HOYER
Hoyer, Master Series MD 4 N
IBANEZ, made in Japan
Ibanez Kawai T 80 S, 1963, Goldflake Diamantlack, Metall Pickguard,
aus Erstbesitz, absoluter Originalzustand.
Ibanez 883, 1964
Ibanez 881, exaktes Geburtsdatum 26. September 1965,
Ibanez 2030 Bass
Ibanez 2020
http://www.vintageguitar.com/3267/ibanez-model-2020/
KAWAI, made in Japan
siehe Ibanez
KLIRA, made in Germany
Klira Bahama de luxe, sehr seltene Ausführung.
LA VALENCIANA, made in Japan
La Valenciana, Pickguard 2 teilig Metall, gold, vgl. Beetone, Telestar, exaktes Geburtsdatum 24. Januar 1966
Marma, made in Germany
OAKLAND, made in Japan
Japanische Stratkopie, Mitte der Siebziger Jahre.
PRESTIGE
Prestige, made by Teisco, Japan
Eine wunderschöne und gute japanische SG Kopie, siehe auch EXCETRO,
nahezu neu, Mitte der 70er Jahre.
SEGOVA, made in Japan
Segova, Matsumoku Schmiede, gebaut für die US Musical Merchandise Corporation of New York, 1965-67.
SILVERTONE/Danelectro made in USA
Ein sehr schönes Beispiel, was man so mit diesen Silvertones anfangen kann- Dexter Romweber von den Flat Duo Jets:
http://www.youtube.com/watch?v=-Z513uDPhUw
http://www.youtube.com/watch?v=0yAguE-b8nw
Silvertone, made by Danelectro, USA, Modell 1448 L, Potcode 40. Woche 1963, Seriennummer 3044, Amp in Case mit eingebautem Röhrenverstärker, 110 Volt.
Silvertone, made by Danelectro, USA, Modell 1448 L, Mechaniken mit Plastic knobs, Geburtsdatum Woche 20 (13.-19.Mai) 1963, Amp in Case mit 110 Volt.
Soundbeispiel: Rocco Wiersch, 15.03.2013 im Rockaway Beat
http://www.youtube.com/watch?v=_5XA-VlmGM4
TEISCO, made in Japan
Teisco Weiss ET 300, matching headstock, Boostschalter, sehr leicht und edel, exaktes Geburtsdatum 7.Mai 1964.
Teisco KL3, siehe James Iha von den Smashing Pumpkins, seltene devil green sunburst Ausführung.
Teisco EG21/ an Ibanez 2020 angelehnt, 1 Pickup, 1 Ton-, 1 Volumeregler, mehr braucht man nicht, 1969.
Teisco/Hondo Blümchengitarre, 3x Goldfoil Pickups.
Teisco/Hondo/Hertiecaster, 4 Pickups, 4 Schalter.
TELESTAR, made in Japan
Telestar, Green Devil, Geburtsdatum 3. November 1965
Telestar, Little Debbie, Geburtsdatum 31. März 1966
ZENZA, made in Japan
Zenza, made by Teisco, Ry Cooder Goldfoil Pickup, Fenderalike Kopfplatte und Gibsonalike Korpus.
SPECIALS
Gitarren aus späterer Zeit mit dem gewissen Etwas und Sammlerpotential.
Steve Morse, legendärer Gitarrist bei den Dixie Dregs und nun bei Deep Purple hat diese Gitarre signiert, mit Signierphoto.
Fender Telecaster Kopie, Popa Chubby hat diese Gitarre signiert.
Garagemaster, Volkswagen USA, 2006, jetzt schon ein Klassiker, mit eingebautem Vorverstärker, originales Volkswagen Softbag mit Volkswagenzubehör wie Gurt aus Sicherheitsgurtmaterial, VW Plektren, VW Gitarrenkabel, Aufkleber.
Danke an Bodo Brauer aus Schwerte für die wunderschönen Photos der Gitarren an der 60er Jahre Tapetenwand. www.bodobrauer.de
Good evening to you!
I’m looking for a Guyatone LG 60 H
Perhaps you can help me?
Hello,
Actually I have a semihollow Guyatone SG12 with tremolo and a Guyatone Mosrite copy in stock.
Best
Bernd
If you still want one. I got one with it’s original case. One tuner has been replaced but the rest is still original. Greets Rick.
Hi Rick, yes, why not, please send me some photos to bernd@rockawaybeat.de
Best
Bernd